Skip to content

Prima Physio

Physiotherapie

Menu
  • Kontakt

Schwangerschaft

Schwangerschaft Und Postnatal

Wenn Sie bedenken, dass es bei einer Schwangerschaft darum geht, einen wachsenden Fötus aufzunehmen und sich auf die Wehen vorzubereiten, ist es sinnvoll, dass das Becken betroffen sein kann!

Etwa 20% der schwangeren Frauen leiden unter schwangerschaftsbedingten Schmerzen im Beckengürtel, verglichen mit 80% bei Schmerzen im unteren Rückenbereich.

Schwangerschaft und Geburt belasten Ihren Körper besonders, insbesondere den Beckenboden, den Rücken, das Becken und die Bauchmuskeln. Einige von ihnen führen zu Schmerzen und Beschwerden. Wenn Sie Schmerzen beim Gehen, Treppensteigen, Rollen im Bett oder Anziehen eines Kleides haben, müssen Sie Ihren Beckenkörper sehen.

Schmerzen im Beckengürtel /Pelvic Girdle Pain (PGP)

Patienten mit PGP sind in der Regel in bestimmten funktionellen Aktivitäten wie Gehen, längerem Stehen oder Sitzen eingeschränkt. Dies wirkt sich auf die Effizienz der Lastübertragung durch das Becken aus, und Menschen können das Gefühl haben, Kraft und Kraft in ihren Beinen zu verlieren.

1. Sacro-Illiac-Gelenk (SIJ): Schmerzen fühlen sich oft wie zeitweise scharfe, stechende Schmerzen bei der Belastung an, dh beim Aufstehen oder beim Ein- und Aussteigen.
2. Symphysis Pubic Dysfunction (SPD): Fühlt sich an wie ein intensiver scharfer, stechender Schmerz an der Vorderseite des Beckens. Dies kann die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Patienten erheblich beeinträchtigen.
3. Steißbeinschmerzen (Steißbein): Steißbeinschmerzen sind Schmerzen im Steißbeinbereich und können durch ein Trauma (direkter Sturz, Geburt eines Kindes oder längeres Sitzen) oder auch durch übermäßige Muskelverspannungen der am Steißbein haftenden Muskeln verursacht werden.


So können wir helfen

Komplette Beckenuntersuchung

Prima Physio kann Ihnen helfen, Ihre schwangerschaftsbedingten Schmerzen im Beckengürtel bestmöglich zu behandeln.
Ihr Physiotherapeut wird Zeit damit verbringen, Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte gründlich zu verstehen und eine vollständige körperliche Untersuchung Ihres Beckens durchzuführen.

Wir bringen Ihnen bei, wie Sie sich während Ihrer täglichen Aktivitäten bestmöglich bewegen können, verschreiben Übungen, um Ihr Becken zu stabilisieren und seine Ausrichtung und Symmetrie wiederherzustellen. Manuelle Therapie, externe Stützen (Gürtel, falls erforderlich). Es kann Beckenboden- und Beckenmuskelfreisetzungen und Umschulungen beinhalten.

Spezialität
Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden: • Ödeme • Karpaltunnel-Syndrom • Schmerzen am Beckenring: Ischialgie, Lumbalgie, Symphysenschmerzen, Steißbeinschmerzen. • Atembeschwerden • Muskelkrämpfe • Belastunginkontinenz
POSTNATAL CHECK
Wir empfehlen dringend, nach der Geburt nach neuen Müttern zu suchen, die ihr Baby entweder natürlich oder per Kaiserschnitt zur Welt gebracht haben, um ihre Genesung nach der Entbindung zu maximieren. Schwangerschaft und Entbindung sind ebenfalls wichtige Ereignisse und bewirken große Veränderungen für Ihren Körper und Ihr Leben. Diese Veränderungen wirken sich auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße auf Mütter aus. & nbsp; Wir überprüfen Ihren Beckenboden, Ihren Kern, Ihre Bauchmuskeltrennung, Inkontinenz, Prolaps, Rückenschmerzen, Perinealschmerzen, Narbenschmerzen im Kaiserschnitt und schulen Sie in sicheren Übungen, die Sie zu Ihrem Lieblingssport zurückführen.
Ultrasound
Wir verwenden Echtzeit-Ultraschall sowohl zur Beurteilung als auch zur Behandlung der lumbopelvinen Kernmuskulatur. Dieses Tool bietet einen wertvollen Einblick in die Funktionsweise der tiefen Stabilitätsmuskeln der Lumbopelvic-Region bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken oder im Beckengürtel.

Rufen Sie uns an, wenn Sie dringend Hilfe benötigen.

Ihr persönlicher Physiotherapeut sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Pflege erhalten.

Rufen Sie an

+41 76 243 55 21

Archives

  • August 2020

Meta

  • Anmelden

Prima Physio 2023 . Powered by WordPress